STARTSEITE | LEISTUNGEN | FOTO UND VIDEO | NEUIGKEITEN | KONTAKT | DATENSCHUTZ |
BAUM- UND RISIKOFÄLLUNGEN, BAUMPFLEGE, BAUMCHIRURGIE - ALLE JAHRESZEITEN![]() Was ist denn BA? BA, so heißt mein Unternehmen; ich selbst heiße Maksym Baterovskyy und ich bin der Baumfäller in Ihrer Nähe. Es wäre wohl sinnvoll, wenn ich Ihnen ein wenig über mich erzähle. Ich bin geboren in der Ukraine im Jahr 1962, habe ein Universitätsstudium in Forstwissenschaft absolviert und als Forst-Ingenieur abgeschlossen. In den Achtzigern leitete ich grossflächige Waldrodungsarbeiten in der Taiga. Seit Mitte der Neunziger widme ich mich der Baumfällung und Baumpflege in Deutschland und machte es schliesslich zu meinem Beruf. WEITERLESEN...
01.03.2020, aktualisiert am 29.03.2022
BAUMFÄLLUNGEN UND RODUNGEN IN HAUSGÄRTEN UND AUF DEN SONSTIGEN GÄRTNERISCH GENUTZTEN GRUNDFLÄCHEN SIND GANZJÄHRLICH ERLAUBT![]() Gärtnerisch genutzte Grundflächen fallen nicht unter den Verbotszeitraum für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. "Für die Betriebe des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaues ist der Begriff "gärtnerisch genutzte Grundfläche" entscheidend, denn diese Flächen fallen nicht unter den Verbotszeitraum ..." WEITERLESEN...
06.03.2021
DIE MEINUNGSFREIHEIT![]() Etwa 23m hoch, 1,20m Durchmesser, ca. 13t schwer war diese Buche; sie stand im Hof eines schönen Kindergartens. Ihre Äste waren gesund und auch der Stamm war gesund - bis auf die untersten 0,8m. Durch Pilzbefall war der Stamm dort zu 3/4 tot. Der ganze 13t schwere Kollos ruhte sozusagen auf den Lehmbeinen. Es müsste nicht zwingend ein Orkan sein, um den Baum zum Fall zu bringen; ein durchschnittlicher Wind aus einer ungünstigen Richtung hätte dafür reichen können. Und wenn das geschehen würde, knallen dann die 13 Tonnen von steinhartem Holz nicht auf eine weit gelegene Waldlichtung, sondern auf einen Kindergarten mittig in der Stadt. WEITERLESEN
16.12.2021
BAUMFÄLLUNG IN EINER GROßSTADT: ARBEIT ALS WAISENKIND DER GESELLSCHAFT![]() Düsseldorf, Ende November: man sieht bereits ein wenig von der Umgebung um 9 Uhr und man sieht nichts mehr um 17 Uhr. Also: es ist 9 Uhr, die Straße ist eng und zugeparkt, der Verkehr ist dicht, die Verkehrsteilnehmer sind schlecht gelaunt und zappelig. Der Himmel ist dunkelgrau, ein Nieselregen vervollständigt den Großstadtcharme. Die Sicht ist trübe, tausende schimmernde Lichtpünktchen zittern in den Rückfahrspiegeln. In die bereits mit den provisorischen Halteverbotsschildern versehenen Parklücken müssen nun ein 30 qm großer Container, ein Geländewagen und ein großer Anhänger hineingequetscht werden. Das braucht Zeit – 3 bis 5 Minuten, der Verkehr wird angehalten. Die Leute in den Autos sehen das nicht ein, sie fühlen sich in ihrem Recht auf Mobilität ... WEITERLESEN
22.10.2020
ZENTIMETERKNAPPER EINSATZ EINER RAUPENARBEITSBÜHNE![]() Das war ein vergleischweise seltener Fall. Eine Riesenkiefer stand knapp am Haus, die tonnenschwere Krone hing zur Hälfte über dem Dach. Ein Klettereinsatz wäre mit dem höchsten Aufwand und Risiko verbunden; der Einsatz einer LKW-Arbeitsbühne wäre aus Platzgründen unmöglich. Was gerade noch gehen könnte: der Einsatz einer Spezial-Arbeitsbühne mit Raupenfahrgestell. Mit ihrer geringen Breite von 1,5m kommt sie da durch, wo selbst der kleinste LKW nicht die geringste Chance hätte. WEITERLESEN...
17.10.2020
ZWEITE WELLE: DIE WAHRE GESCHICHTE MEINES ERFOLGES IN FAKTEN UND ZAHLEN![]() In diesem Jahr habe ich bereits 120 Kunden nach ihrer Zufriedenheit gefragt. Alle 120 waren zufrieden. Die Zufriedenheit meiner Kunden stieg in lediglich einem Jahr um das 120-fache! Außerdem darf man davon ausgehen, dass jeder Kunde seine Zufriedenheit noch 10 bis 20 weiteren Personen mitteilen könnte. Demnach liegt die Dunkelziffer um mindestens das 10-fache höher und das macht dann 1.200! WEITERLESEN...
05.06.2020
BAUMFÄLLGENEHMIGUNG ALS MITTELPUNKT DER BÜRGERINTERESSEN![]() Genauso selten holt man z. B. einen Kranführer von seinem Kran herunter, um ihn nach einer Genehmigung fürs Heben und Senken der Betonplatten zu fragen. Die Bürger fragen sich gegenseitig nicht nach der Fahrerlaubnis; in einer Autobahnbaustelle wird wohl selten aus einem vorbeifahrenden Auto nach einer Straßenbaugenehmigung gebrüllt. WEITERLESEN...
23.05.2019
ICH WEIß, WOVON ICH REDE: TUT DAS NICHT!Ich bin lange genug im Beruf. Ich darf inzwischen ein wenig Lehrer spielen. WEITERSEHEN...
01.12.2014
![]() ![]() erst jetzt kam ich endlich dazu, die Bilder aus dieser heißen Zeit hochzuladen. Es ist nicht nötig zu erzählen, was für ein Sturm das war. Ich wurde öfters gefragt, ob ich mich über viel Arbeit freue Nun will ich mich dazu WEITERLESEN ... WAS KOSTET MAL 'NEN BAUM FÄLLEN?In der letzten Zeit, warum auch immer (bis auf die weltweite Krise fällt mir sonst nichts dazu ein), kommt diese Frage häufiger in Anfragen vor. Zugegeben: mit einigen Variationen - z. B. sind das zwei Bäume oder sogar gleich fünf. Manchmal bekomme ich eine detaillierte Schilderung des Baumes und der Umgebung. Umso mehr erwartungsvoll ist dann die Bitte, ungefähr, in etwa, "pi mal Daumen" usw. den Preis zu verraten. Die Tatsache ist aber, dass weder ich noch ein anderer ernsthafter Unternehmer diese Frage beantworten kann.Ein ernstes und durchdachtes Angebot ist nur dann möglich, wenn ich die zukünftige Einsatzstelle höchstpersönlich besichtigt habe. Diese Besichtigung ist auf meinen Arbeitsstil zugeschnitten, ich schätze die Bäume und die Umgebung nicht als ein abstrakter Mensch ein, sondern als einer, der diese Arbeit gewissenhaft, überlegt, mit minimalem Risiko für sich und die Umgebung, mit der für jeden Auftrag angepassten Logistik durchführen wird. Abgesehen von Fachkenntnissen, die für alle Menschen ausserhalb des Berufes nicht zumutbar sind, gehört noch jede Menge von Erfahrung dazu, die man durch keine Beschreibung oder selbst qualitative Fotoaufnahmen ersetzen kann. Ebenso wenig kann ein Nichtfachmann die sichtbaren und unsichtbaren Gefahren und Risiken einschätzen, sonst wären sie leider nicht so viele, die Männer, die bei selbständig versuchten Fällungen ums Leben gekommen sind. Ich habe Verständnis dafür, dass man sich vor Verbindlichkeit und Kosten fürchtet, die man von einer Besichtigung vor Ort erwartet. Das ist aber ein Irrtum. ICH VERSICHERE ALLEN MEINEN POTENTIELLEN KUNDEN, DASS EINE BESICHTIGUNG VOR ORT FÜR SIE VÖLLIG UNVERBINDLICH UND KOSTENLOS IST. Ihr Maksym Baterovskyy PS. Tipp: vertrauen Sie keinem "blinden" Angebot, das ist nicht professionell.
14.08.2012
![]() Seit 2003 und bis zum heutigen Tag stand auf meiner Startseite wahrheitsgemäß, dass ich in den Achtzigern grossflächige Waldrodungsarbeiten in der russischen Taiga leitete ... bzw. ... den Anteil der nachhaltigen Forstwirtschaft, der die Holzverarbeitungsindustrie mit dem Rohstoff versorgt und dem neuen Waldnachwuchs die freien Flächen zur Verfügung stellt. WEITERLESEN ...
01.05.2012
Neue 200 So-Wird's-Gemacht-Bilder: ![]() ![]() verständlich an einer gewissen Sitz- und Tippfaulheit. Ich werde mich bessern :)
12.04.2011
ERSTER BAUM DES TAGES - LETZTER BAUM DES TAGES![]() Über 130 neue Bilder (So wird's gemacht ...) Schnee- und Regenmatsche sind ehe ungünstig für meinen Beruf. Aber alles hat wie bekannt auch positive Seiten. Mein PC-Tisch wurde kurzfristig zu einer Einsatzstelle. So brachte ich endlich meine angesammelten Bilder zu den weiteren Galerien zusammen weiter lesen
29.12.2009
Einige Besonderheiten der Kieferfällungen ![]() Am liebsten hätte ich diese Kiefern mit Hilfe eines Steigers auseinander-genommen. Unglücklicherweise war das von der Lage her völlig ausgeschlossen. Obwohl manche davon... weiter lesen ![]() ![]() 02.06.2008 Diese Bäume waren wirklich etwas besonderes (immer wieder dasselbe: waren...). Weit über 1 Meter Durchmesser, über 22 Meter Höhe, bestehend aus mehreren dicken, langen und morschen Stämmen. Zum Teil hingen die Stämme sehr riskant über dem Haus. Es hat also ein volles Programm gegeben: der Zaun wurde abgebaut, kleinere Bäume... weiter ![]() 21.02.2009 Harter Job mit viel Lärm und Spannung Warum hart? Weil der Baum eine deutsche Rotbuche ist, deren Holz tatsächlich sehr schwer ... weiter ![]() 23.12.2008 Einfach-So-Mittag-Bild # 5 /vergrössern/ Das ist zwar kein richtiges Arbeitsbild, aber es vermittelt trotzdem, dass man sich während der Arbeit auch mal zwischendurch köstlich amüsieren kann ![]() Im allgemeinen sind Wäldchen nützlich und süss. Es kommt aber manchmal vor, dass sie krank, hässlich und sogar gefährlich sind. Eines Tages fällt endlich die Entscheidung, die Arbeit beginnt... (24 Bilder) weiter ![]() Diese 5 Birken waren vor vielen Jahren klein und niedlich. Und nun müssen sie gefällt werden, weil sie richtig gefährlich geworden sind. Das war eine nicht gerade angenehme Arbeit, da sich an dem Tage Wind und Schauerregen ungünstig einigten (28 Bilder) weiter ![]() 02.06.2007 Was wird eigentlich genau während einer Risikofällung gemacht? Ein paar neue Bilder mit Erklärungen zum Thema "Bäume fällen - wie macht man das?" weiter ![]() Im Stadtzentrum von Düsseldorf in einer ziemlich kleinen aber stark befahrenen Strasse wurde ein Haus umgebaut. Hinter der Fassade befand sich eine mächtige Baugrube und hinter der Baugrube ein grosser mehrstämmiger Ahorn. (28 Bilder) weiter ![]() ![]() Drei 28 m hohe Pappeln in Viersener Stadtzentrum: kompliziert, gefährlich, interessant (28 Bilder) weiter ![]() Was ist denn BA? BA, so heißt mein Unternehmen; ich selbst heiße Maksym Baterovskyy. Ich denke, es wäre richtig, wenn ich Ihnen ein wenig über mich erzähle. Ich bin geboren im Jahr 1962, habe ein Universitätsstudium in Forstwissenschaft absolviert und als Diplom- Ingenieur abgeschlossen. In den Achtzigern leitete ich grossflächige Waldrodungsarbeiten in der russischen Taiga. Seit Mitte der Neunziger widme ich mich Baumfällung und Baumpflege in Deutschland und machte es schliesslich zu meinem Beruf. Ich wohne in VIERSEN am linken Niederrhein und die Baumfällarbeiten jeder Art führen wir aus in der Umgebung: Kreis Viersen, Mönchengladbach, Krefeld, Neuss, Düsseldorf, Köln usw. (KARTE ANSEHEN). Im Jahre 2003 beschloss ich, meine eigene Homepage zu erstellen. Seien Sie bitte nicht zu kritisch bezüglich ihrer Gestaltung: ich bin ja schliesslich ein Holzfäller und ich bemühe mich stets, vor allem in meinem Beruf immer besser zu werden. Für Web-Design bleibt also recht wenig Zeit übrig. Und es ist auch gut so. Ich lasse den Web-Designern ihr Brot (bis auf meine eigene Site), überlassen sie mir (als Gegenleistung) Bäume und Sträucher. So ist es wohl auch für Sie als Kunden sinnvoll; ich versichere Ihnen, dass ich Ihre Bäume, Sträucher und Gärten professionell, zuverlässig und preisgünstig behandle. Wie gesagt: Prioritätsrichtungen meiner Tätigkeit sind BAUMFÄLLUNGEN UND BAUMPFLEGE. Die hohen Kosten des Einsatzes von diversen Arbeitsbühnen bei Fällungen oder Pflege der Bäume schrecken häufig die Kunden ab. Als Alternative entwickelt sich zunehmend die Seilklettertechnik. Sie hilft die Kosten des Einsatzes von Maschinen deutlich zu reduzieren. Die Seilklettertechnik ist oft die einzige Möglichkeit, in sonst unzugänglichen Bereichen die erforderlichen Baumfällungen durchzuführen. Ich verwende überwiegend diese Arbeitsmethode und so - mit Erfahrung und Geschick - spare ich grosse Investitionen und ermögliche dadurch Tiefstpreise für Sie. Es soll nicht ein falscher Eindruck entstehen, dass ich den Einsatz von Arbeitsbühnen ausschliesse: dort, wo es sein muss, muss es eben sein. Selbstverständlich ist mein Angebot mit lediglich Baumfällungen und Baumpflege nicht zu Ende. Um genauer zu erfahren, welche Leistungen ich Ihnen anbieten kann, besuchen Sie bitte die nächste Seite, die eben so heisst: LEISTUNGSANGEBOT. Wenn Sie Lust und Zeit haben, können Sie gern ein paar Bilder in der PHOTOGALERIE anschauen, die vor allem als Spass für Sie gedacht sind und deswegen nicht unbedingt nur Fällungen und Baumpflege darstellen. Kontakt mit mir können Sie unternehmen, indem Sie HIER klicken. Um mit einem Blick die komplette Struktur der Site zu fassen und zu jeder einzelnen Seite sofort gelangen zu können, gehen Sie auf SITEMAP-Seite. Neues auf der Site - letzte Aktualisierung: 29.03.2022 |
STARTSEITE LEISTUNGEN PHOTOGALERIE NEUIGKEITEN KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ