EINE SPEKTAKULÄRE AKTION:
FÄLLEN VON 2 RIESIGEN PAPPELN IN KÖLN
In einem ziemlich kleinen Kölner Garten an einer alten Mauer standen zwei riesige (32 m) Pappeln. Die Fällaktion wurde gemeinsam mit mit meinem Kollege Klaus Barthels
durchgeführt. Für
die Fällung haben wir einen schweren Autokran und einen 30 m hohen Hubsteiger eingesetzt.
Mit Hilfe der Hebebühne wurden die Bäume entastet und gekürzt.
Dann wurde der Stamm an den Kranhaken angeseilt, etwa in der Mitte durchgeschnitten und so blieb er in der Lüft hängen. Der Kranfahrer steuert ihn zu einer sicheren Stelle zum Ablegen.
Dasselbe Schicksal erwartet auch die untere Stammhälfte, nur geschnitten wird sie ganz unten.
In diesem Fall ist das die sicherste Möglichkeit, mit minimalem Risiko die Bäume zu beseitigen. So ganz gefahrlos ist allerdings das auch nicht.
Man muss sich nur einmal z. B. vorstellen, wie sich derjenige fühlt (bzw. womit er rechnen soll), der den angeseilten Stamm durchsägt, wobei ein ein paar Tonnen schwerer Teil ins Baumeln kommt.
Auf diesen mehr als 50 Bildern habe ich versucht, den Ablauf zu dokumentieren.
Mit Hilfe der Hebebühne wurden die Bäume entastet und gekürzt.
Dann wurde der Stamm an den Kranhaken angeseilt, etwa in der Mitte durchgeschnitten und so blieb er in der Lüft hängen. Der Kranfahrer steuert ihn zu einer sicheren Stelle zum Ablegen.
Dasselbe Schicksal erwartet auch die untere Stammhälfte, nur geschnitten wird sie ganz unten.
In diesem Fall ist das die sicherste Möglichkeit, mit minimalem Risiko die Bäume zu beseitigen. So ganz gefahrlos ist allerdings das auch nicht.
Man muss sich nur einmal z. B. vorstellen, wie sich derjenige fühlt (bzw. womit er rechnen soll), der den angeseilten Stamm durchsägt, wobei ein ein paar Tonnen schwerer Teil ins Baumeln kommt.
Auf diesen mehr als 50 Bildern habe ich versucht, den Ablauf zu dokumentieren.